Am 28. Juni 2025 fand im Haus Eckstein die erste Nürnberger Regenbogenkonferenz statt. Proppenvoll war es im Saal, als zunächst Dr. Ulrich Blaschke, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Markus König, ein Grußwort für die Stadt Nürnberg sprach. Dabei verwies er, trotz aller Unterstützung, auf die institutionellen und finanziellen Grenzen der Kommune. Danach stellte Christine Burmann, Nürnbergs Beauftragte für Diskriminierungsfragen und LSBTIQ*, den Aktionsplan Queeres Nürnberg vor. Nach einem fesselnden Vortrag von Speaker Janis McDavid zu den Möglichkeiten inklusiver und queerer Diversityarbeit zeigten Expert*innen aus der queeren Community die regionalen Bedarfslagen auf. Von Fliederlich e. V. nahm Geschäftsführer Michael Glas an diesem Podium teil. Nach der Mittagspause wurde an World-Café-Tischen lebhaft über konkrete Maßnahmen für die einzelnen Handlungsfelder diskutiert.
Die Konferenz wurde veranstaltet von der Koordinierungsstelle für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter und queeren Menschen (LSBTIQ*), angesiedelt beim Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg.